Anleger Forum FAQ Central Asset Management AG

Anleger Forum

Sie haben Fragen?
Wir geben Antworten.

Ist Festgeld eine gute Geldanlage?

Festgeld ist eine gute Möglichkeit, Gelder schnell verfügbar zu parken. Dabei sollte man immer die Höhe der Einlagensicherung im Kopf behalten, denn formal gibt man der Bank einen Kredit. Als langfristige Geldanlage kann sich Festgeld bewähren, wenn ein Niedriginflationsumfeld besteht, wie es lange Zeit in der Bundesrepublik der Fall war. Sollte das Umfeld jedoch dauerhaft zu höheren Inflationsraten tendieren, eignen sich andere Anlageklassen besser für die langfristige Anlage.

Ist Gold eine Geldanlage?

Gold ist zunächst keine klassische Geldanlage, da es keine Erträge oder Zinsen bringt. Es ist aber auch kein reines Konsumgut, da es nicht verbraucht wird. Aufgrund seiner Eigenschaften kann Gold als Wertspeicher betrachtet werden. Üblicherweise profitiert Gold vom Kaufkraftverlust des Papiergeldes und steigert so seinen Wert in Papiergeld gemessen. In Krisenzeiten kann Gold ebenfalls hilfreich sein. Dann sollte sich das eigene Golddepot jedoch an einem sicheren Ort befinden, an den man im Notfall flüchten kann, und es sollte dort kein Goldverbot drohen.

Sind Aktien riskant?

Aktien eines Unternehmens sind wie jede menschliche Unternehmung immer mit Risiken behaftet. Richtig eingesetzt und langfristig betrachtet, bilden Aktien jedoch die verlässlichste und sicherste Quelle für Erträge in einem Wertpapierdepot.

Sind Anleihen langweilig?

Anleihen unterscheiden sich nach der Kreditwürdigkeit des Schuldners und der Restlaufzeit der Schuld. Je niedriger die Bonität des Schuldners und je länger die Restlaufzeit, desto spekulativer verhält sich die Anleihe. Je höher die Bonität und je länger die Restlaufzeit, desto langweiliger mögen die Schuldscheine auf der Ertragsseite wirken. In Zeiten positiver Zinsen bilden Anleihen höchster Bonität ein zuverlässiges Fundament für defensive und ausgewogene Wertpapierdepots.

Brauche ich Kryptowerte als Geldanlage?

Kryptowerte sind zunächst gute Spekulationsobjekte, da sie teilweise erheblichen Wertschwankungen unterliegen, die sich ausnutzen lassen. Wie Gold sind Kryptowährungen keine Geldanlagen, die für den normalen Nutzer Erträge liefern. Sie sind auch keine Konsumgüter, da sie bei entsprechender Programmierung keinen Wert verlieren. Sie können daher wie Gold als Wertspeicher dienen. Da Kryptowerte physisch nicht existent sind, sollte man sich der elektronischen Zugriffsmöglichkeiten sicher sein und die Tendenzen in der Gesetzgebung beobachten. Kryptowerte können die einzige Geldanlage sein, die in Ländern mit schwachen Institutionen, aber gutem Internetzugang zur Verfügung steht.

Was bedeutet Diversifikation?

In der Anlageberatung und Vermögensverwaltung bedeutet Diversifikation die Streuung der Vermögenswerte. Diversifikation kann auf der Ebene des Gesamtvermögens oder innerhalb einzelner Anlageklassen erfolgen. Der Sinn der Diversifikation liegt in der Streuung der Risiken bei gleichzeitiger Erhaltung der Ertragschancen der Anlage. Das Gegenteil von Diversifikation ist Fokussierung, also die Konzentration auf einen engen Kreis von Anlagewerten. Auf der Ebene eines Gesamtvermögens findet man nicht selten das gesamte Immobilienvermögen in einem Objekt konzentriert, während das Wertpapiervermögen in Fonds über Tausende von Einzeltiteln gestreut ist. Beide Vorgehensweisen haben je nach Situation und Lage ihre Berechtigung. Die Kunst der Geldanlageberatung und Vermögensverwaltung liegt darin, Streuung und Fokussierung in einem Vermögen in ein richtiges Verhältnis zu bringen, um Risiken zu vermeiden und Chancen zu nutzen.

Was ist der Unterschied zwischen Anlageberatung und Vermögensverwaltung?

In der Anlageberatung erhalten Sie eine Beratung und treffen daraufhin selbst die Anlageentscheidung. In der Vermögensverwaltung erhalten Sie eine Beratung zu Chancen und Risiken von Anlagestrategien. Nachdem Sie sich für eine Strategie entschieden haben, delegieren Sie die einzelnen Anlageentscheidungen an den Vermögensverwalter. Der Vermögensverwalter berichtet Ihnen regelmäßig und Sie besprechen mögliche erforderliche Anpassungen und Änderungen in der Strategie.

Braucht man vor einer Geldanlage einen Finanzplan?

Ein erfahrener Berater kennt die typischen Lebensphasen und Wendepunkte im Leben seiner Kunden und berücksichtigt diese schon von sich aus in seiner Beratung. Ein Finanzplan ist sinnvoll, wenn man eine Antwort darauf sucht, wie ein bestimmtes Ziel erreicht werden kann und welche Vermögenswerte oder Sparraten dazu erforderlich wären. Für eine reine Geldanlage ist eine explizite und als Gutachten ausgearbeitete Finanzplanung jedoch nicht unbedingt erforderlich.

Gibt es gesicherte Erkenntnisse über Finanzmärkte und richtige Anlagen?

Nein, aus der Vergangenheit kann man nicht auf die Zukunft schließen. Es gibt theoretische Überlegungen, die aber nicht in der Empirie bestätigt werden müssen. Es wird immer eine Illusion bleiben, auf allgemein gültige Weise „richtige“ Anlageprodukte für „passende“ Situationen finden zu können. Da die Situationen nie eindeutig sind, gibt es auch keine passenden Lehrbuchantworten. Nirgendwo liegen richtig und falsch so nahe beieinander wie an den Finanzmärkten. Nirgendwo ändern sich Situationen schneller als in den global vernetzten Finanzbeziehungen. Die Kunst liegt darin, aus der Erfahrung die Qualität des verfügbaren Wissens einschätzen zu können und für die persönlichen Wünsche eines Anlegers die geeigneten Anlagen zu finden.

Muss der Vermögensverwalter oder Anlageberater ein großes Unternehmen sein?

Nein, denn mit der Unternehmensgröße steigt oftmals die Anonymität und die Ansprechpartner wechseln häufig. Persönliche Fragen sollten immer persönlich beantwortet werden. Ein Privatanleger profitiert am meisten von einem direkten und persönlichen Zugang zu seinem eigenen und vertrauten Berater und Vermögensverwalter.

Persönliches Gespräch vereinbaren

Sie möchten unsere Dienstleistungen besser kennenlernen und verstehen? Sie suchen eine Antwort zu einem Geldanlagethema? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir melden uns bei Ihnen für ein persönliches Gespräch.

Datenschutz*

Ich stimme zu, dass meine Angaben zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet werden (siehe Datenschutzerklärung).

Bitte addieren Sie 7 und 2.
CAM AG Fronthouse

Erleben Sie unsere Vision:
Tauchen Sie ein in die Kernelemente der
CAM AG -Investmentphilosophie

Mehr erfahren